Sanddornhaus

NORDERNEY

Ihr Feriendomizil für kurze Wege in die Stadt und zum Strand.

Suchen Sie ein komfortabeles Feriendomizil auf Norderney? Ein ruhiges, privat geführtes Haus mit Ferienwohnungen, modernem Komfort und zentraler Lage, da Sie kurze Wege zum Bummeln und zum Strand lieben?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Zur Milchbar haben Sie etwa 100 m, zum Kurplatz und Thalasso Bad ca. 200 m Luftlinie. Die Strandstraße mit diversen Einkaufsmöglichkeiten und Lokalen ist nur 50 m entfernt.

Wir können Ihnen unterschiedliche Wohnungen für Ihre Bedürfnisse anbieten. Ob Sie alleine, zu zweit oder mit Ihrer Familie kommen möchten, können wir Ihnen in zwei Einraumappartments und 11 Zweiraumaumappartments verwirklichen. Einige Wohnungen verfügen über einen Balkon. Im Hause haben wir einen FahrstuhlSauna (gegen Gebühr) und hinter unserem Haus fünf eigene Parkplätze, die Sie ggfs. dazubuchen können. Ein Handtuchwechsel ist 2 mal wöchentlich möglich. Eine Waschmaschine und auch ein Trockner stehen für unsere Gäste gegen eine Gebühr bereit. Wir sind jeden Vormittag für Sie ansprechbar, so können Sie Ihren Aufenthalt bei uns unbeschwert geniessen.

Direkt am Strand

An der Weststrandpromenade gelegen, ist der nächste gemütliche Strandkorb nicht weit.

Zentral gelegen

Verschiedene Restaurants, Geschäfte und Supermärkte finden Sie bei uns direkt um die Ecke.

Parkmöglichkeiten

Direkt am Haus befindet sich unser Parkplatz, auf dem Sie Fahrrad wie auch Auto unterbringen können.

Unsere Wohnungskategorien

Ob alleine, zu zweit oder auch als Familie mit bis zu vier Personen: Bei unseren Wohnungskategorien ist für jeden etwas dabei!

Wohnung 1

Wohnung 2

Wohnung 3

Wohnung 4

Wohnung 5

Wohnung 6

Wohnung 7

Wohnung 8

Wohnung 9

Wohnung 10

Wohnung 11

Wohnung 12

Wohnung 14

Wissenwertes über Norderney

Mit 14 Kilometern Länge und bis zu 2,5 Kilometern Breite ist Norderney die zweitgrößte der Ostfriesischen Inseln. Neben Strand und Natur bietet das Seebad auch Events und sehenswerte historische Gebäude.

Eindrücke

Mit ausgewählten Eindrücken des Sanddornhauses erhalten Sie einen ersten Vorgeschmack auf Ihren Inselurlaub. 

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen zum Sanddornhaus oder Ihrem Aufenthalt auf Norderney?

Unsere Mindestaufenthaltsdauer beträgt 5 Nächte.

Ja, wir bitten um eine Anzahlung von 400 €. Die Restsumme überweisen Sie bitte eine Woche vor Anreise.

Ja, am Sanddornhaus steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Diesen buchen Sie im Voraus zu einem Preis von 6 € pro Nacht dazu. Beachten Sie bitte das Saisonverkehrsverbot der Stadt Norderney. Außerhalb der Verbotszone können Sie Ihr Auto auf Parkplatz A, B oder C kostenpflichtig abstellen.

Sie erreichen das Sanddornhaus einfach mit dem Bus Stadtlinie 1 und steigen an der Haltestelle Damenpfad aus. Biegen Sie in die Kirchstraße ein und laufen Sie zur nächsten Kreuzung (Ecke Luisenstraße). Das Sanddornhaus befindet sich auf der rechten Seite. Außerdem stehen am Fähranleger Taxen bereit.

Ja, Sie können auch am Abend anreisen. Dafür geben Sie bitte im Voraus bei unserer Rezeption Bescheid, diese ist bis 15 Uhr zu erreichen. Daraufhin erreichen Sie einen Code zu unserem Schlüsselsafe und können eigenständig einchecken. 

Den Kurbeitrag zahlen Sie nicht bei uns im Sanddornhaus, sondern in der Tourist-Information im Conversationshaus oder an den Automaten des Staatsbades die Sie im Conversationshaus, in der HS2-Passage oder bei ihrer Abreise im Fähr-Terminal am Hafen vorfinden.

Das Sanddornhaus ist nicht vollkommen barrierefrei. Vor der Haupteingangstür befinden sich ein paar Stufen. Der Hintereingang über den Parkplatz ist über 3 Stufen und darauffolgend weit auseinander liegenden Stufen zu erreichen. Innerhalb des Hauses gibt es einen Fahrstuhl.

Standort

Sanddornhaus

Luisenstraße 11 | 26548 Norderney

Menü